Link to production Biedermann und die Brandstifter

Heute:

20.00 - 21.40 Uhr

Schauspiel

Biedermann und die Brandstifter

Schauspiel

nach Max Frisch

Box

ab 16

CHF 40 - 80
Link to production Seeing Within Sight

Fr 03.10.

19.30 - 21.15 Uhr

Zum letzten Mal

Tanz

Zum letzten Mal

Seeing Within Sight

Tanz

von Javier Rodríguez Cobos und Inbal Pinto

Einführung

Bühne

ab 8

CHF 25 - 85
Link to production Der Raub der Sabinerinnen

Sa 04.10.

19.30 - 21.40 Uhr

Schauspiel

Der Raub der Sabinerinnen

Schauspiel

Komödie von Franz und Paul von Schönthan

Einführung

Bühne

ab 14

CHF 25 -85
Link to production Luisa Miller

So 05.10.

19.00 - 21.50 Uhr

Oper

Luisa Miller

Oper

von Giuseppe Verdi

Einführung

Bühne

ab 14

tcl
CHF 35 - 130

Salon digital

Treten Sie ein in unser virtuelles Wohnzimmer. Hier finden Sie Trailer, digitale Einführungen, Fotos, produktionsbegleitende Interviews und viele weitere Überraschungen.

DER FAUST: Brigitte Dethier erhält den Preis für ihr Lebenswerk

Für ihr Lebenswerk wird Brigitte Dethier mit dem Theaterpreis «Der Faust» geehrt. Seit der Spielzeit 21/22 erarbeitet sie als Regisseurin das Projekt «Das Ring-Ding» am Luzerner Theater. Am 19. März feiert der vierte und letzte Teil der Serie «God’s Dawn» Premiere in der Box!

In der vergangenen Spielzeit inszenierte sie ausserdem das Stück «Der kleine Lord» am Luzerner Theater.

Liebe Brigitte, wir gratulieren dir herzlich!

Meet «TanzLuzern»

Das sind die Tänzer*innen der Spielzeit 25/26! Viele sind bereits seit Jahren feste Mitglieder, andere neu dazu gestossen. Unsere Tänzer*innen kommen aus aller Welt und bringen vielfältige Erfahrungen mit. Das Ensemble arbeitet bereits fleissig an der nächsten Premiere «HOPE» und ist am Freitag, 3. Oktober, zum letzten Mal mit «Seeing Within Sight» zu erleben.

Freuen Sie sich auf emotionale und inspirierende Tanzproduktionen!

> «Seeing Within Sight» zum letzten Mal am 3.10.
> «HOPE» ab 25.10.
> «Hemmige» ab 4.12.
> «Die Lieben der Berenice» ab 9.3.
> «Next Matters» ab 9.6.

Möchten Sie das Tanzgeschehen hautnah miterleben und den Tanz am Luzerner Theater unterstützen? Werden Sie Mitglied der Tanzfreunde.

Trailer zu «Der Raub der Sabinerinnen»

«Der Raub der Sabinerinnen» ist nicht nur der Titel unserer Produktion, sondern zugleich auch das Stück im Stück. Die Komödie von Franz und Paul von Schönthan erzählt vom Professor Gollwitz (Rüdiger Hauffe), der in seiner Jugend die gleichnamige Römertragödie geschrieben hat. Doch weil Theater verpönt ist, darf niemand erfahren, dass er der Autor des Stücks ist. So entspinnt sich ein Geflecht aus Lügengeschichten und Missverständnissen.

Verschaffen Sie sich mit dem Trailer einen Eindruck und lassen Sie sich die Gelegenheit auf einen heiteren Theaterabend nicht entgehen!

Social Media Takeover «Der Raub der Sabinerinnen»

Wie sieht eigentlich ein Tag als Schauspieler*in aus?

An der Generalprobe, ein Tag vor der Premiere von «Der Raub der Sabinerinnen», wurden noch die letzten Feinheiten geprobt. Max Faatz, Mitglied unseres Schauspielensembles, hielt seinen Theateralltag fest und zeigte, was auf, neben und hinter der Bühne passiert.

Für noch mehr Einblick hinter die Kulissen, folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen.

> Facebook
> Instagram

Trailer zu «Biedermann und die Brandstifter»

Der Trailer zu «Biedermann und die Brandstifter» ist da.
Erhalten Sie hier erste Einblicke in die Inszenierung von Corinna von Rad.

Ein rasanter Abend, der die Frage stellt, wie weit eine Gesellschaft im Umgang mit Bedrohungen gehen kann, ohne ihre eigenen Werte zu verraten.